Hungrig, nerdig und voller Ignite-News! Stephanus und Simon reden über Copilot für Business, Security-Features, Agent 365 und warum Minions ins Marketing gehören. Dazu Voyager auf interstellarer Reise, Ladefrust bei E-Autos und ein Blick auf Windows 365. Plus: ein bisschen Politik und jede Menge Humor. Klick rein – dein Nerd-Herz wird höher schlagen!

Links auf die Aufzeichnungen:

  1. Apple Podcasts
  2. Spotify
  3. Spotify for Creators
  4. Amazon Music

Bilder der Sendung:

Highlights dieser Episode:

Generated by AI. Be sure to check for accuracy.

🚀 Nerdige Highlights & Key Takeaways

  • Microsoft Ignite Special: Simon und Stephanus haben sich mit den heißesten News von der Microsoft Ignite beschäftigt. Copilot Business ist jetzt günstiger für kleinere Unternehmen zu haben (21$ statt 30$), mit identischem Funktionsumfang wie die Enterprise-Variante – aber Achtung: Data Governance und Purview ($5 Promo) sind Pflicht, wenn man’s ernst meint!
  • Copilot for Security & E5: Security Copilot ist jetzt mit E5-Lizenzen verknüpft. Für 1000 E5-User gibt’s 400 Stunden Security Copilot-Nutzung pro Monat – reicht nicht für 24/7, aber für viele Use Cases. Die Funktionalität ist besonders für Admins spannend, die Copilot direkt in Entra, Intune & Defender nutzen wollen.
  • Agenten, Agents, Minions!: Microsoft pusht das Agent-Konzept – kleine KI-Helferlein, die sich gegenseitig Skills leihen können. Die neue Agent Registry visualisiert, wie Agents mit externen Datenquellen interagieren. Simon schlägt vor, sie einfach Minions zu nennen – das Marketing muss noch nachziehen!
  • Windows 365 & Cloud Apps: Windows 365 wird immer smarter: Dedizierte Cloud-PCs, Snapshots, Integration in Intune, und jetzt auch Cloud Apps à la RemoteApp. Aus dem Copilot-Prompt heraus kann man sich direkt eine virtuelle Umgebung zaubern – fast wie Magie für Admins und Entwickler!
  • Windows 11 25H2 & Startmenü: Das Startmenü bekommt ein Makeover mit Gruppierungen wie „Produktivität“ und „Kreativität“. Wer’s klassisch mag, kann wieder auf Listenansicht umstellen.
  • Ladeinfrastruktur & E-Mobilität: Simon berichtet von den Tücken der Ladesäulen – defekt, belegt, oder inkompatibel. Die Synchronisation zwischen Auto und Säule erinnert an Modemzeiten. Nerd-Tipp: ODB-Schnittstelle auslesen!
  • Voyager-Sonde: Fun Fact: Die Voyager-Sonde ist jetzt einen Lichttag von der Erde entfernt – nach 48 Jahren Reise durchs All.
  • Politik & Weltgeschehen: Zum Schluss ein Abstecher in die große Politik: Der 28-Punkte-Plan für die Ukraine sorgt für Stirnrunzeln – und die Frage, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt.

🤖 Nerdige Anekdoten & Fun Facts

  • Copilot schlägt Stephanus: Copilot war beim Entfernen alter Treiber schlauer als Stephanus – PnPUtil FTW!
  • Minions statt Agents: Stephanus wollte ein Titelbild mit Minions, aber Copilot blockte wegen Copyright. KI ist manchmal doch zu brav!
  • Startmenü-Detektivarbeit: Simon entdeckt das neue Startmenü-Layout und fühlt sich kurz wie auf dem Handy.

📝 Action Items & To-Dos

  • Ignite-Sessions nachholen: Stephanus will noch die Sessions „Scott und Mark Learned to connect the Dots“ und „Inside Azure“ nachholen – Podcast-Style im Auto!
  • Mundart-Musik für den Podcast: Für die nächste Folge wird ein Intro/Outro im deutschen Dialekt-Mix geplant – von Platt bis Kölsch bis Sächsisch. Challenge accepted!
  • Weihnachtsfolge anteasern: Vier Folgen stehen noch an – vielleicht mit Weihnachtspulli und Insel-Feeling.

📚 Nützliche Links & Ressourcen


Fazit:
Von Copilot-Preisen über Agenten-Action bis hin zu politischem Weltgeschehen – diese Folge war ein bunter Ritt durch die Tech- und Nerd-Galaxie. Bleibt dran, die nächsten vier Folgen werden legendär!

Songs

ZUPS #90 Intro
ZUPS #90 Outro

Electro Folk Journey
A bright, uplifting track blending acoustic folk instruments with modern electronic layers for a warm yet futuristic feel. Start with a short intro of fingerpicked acoustic guitar and soft synth pads. Verses feature rhythmic strumming, light hand percussion, and airy synth textures. The chorus lifts with driving electronic beats, layered harmonies, and subtle bass drops for energy. Bridge combines folk melodies on mandolin or accordion with pulsating synth arpeggios for a dreamy transition. Outro fades with acoustic guitar and ambient electronic echoes, creating a sense of completion. Mood: optimistic and adventurous. Tempo: 100–115 BPM. Instrumentation: acoustic guitar, mandolin, accordion, hand percussion, synth pads, electronic drums, and bass. Overall vibe: a modern road trip where tradition meets technology.

[Intro – Plattdeutsch]
Moin, mien Lüüd, wat geiht?
Wi snackt över Innovation, dat is keen Quark, dat is wat!
AI un KI, dat löppt nu allens los,
Ignite hett uns wedder wat to vertellen, groß!

[Verse 1 – Öcher Platt]
„Hör ens, do, dat es jet neu,
Copilot kütt, un dat es nit teuer wie vürher, he!“
Business Premium, Purview för fönnef Dollar,
Dat es dä Trick, dat es dä Knaller!

[Chorus – Schwäbisch]
„Jo, des isch ä Revolution,
Mir schaffet mit AI, des bringt Innovation!
Security Copilot, des isch koi Witz,
Mit E5 hosch du richtig viel Grips!“

[Verse 2 – Sächsisch]
„Nu gugge ma, die Agents, die machn nu alles fein,
Die schnacken mitnander, wie solln se denn sein?
Von Conditional Access bis App Lifecycle,
Des wird ä Gaudi, ä richtsches Puzzle!“

[Bridge – Bayrisch]
„Ja mei, Windows 365, des is a Gschicht,
De Cloud, de rennt, und des vergisst nix!
Snapshots, Apps, alles geht wie gschmiert,
Da wird gschafft, bis da Bier wieder friert!“

[Outro – Ruhrpott]
„Ey, hör ma, dat is doch der Hammer,
Ignite bringt uns weiter, immer schneller, immer strammer!
Von Minions bis Copilot, alles am Start,
Mach dich bereit, Kollege, dat wird hart!“

Schreibe einen Kommentar